MB Gummiformteile
Der Niemöller Onlineshop bietet Ihnen eine große Auswahl an MB Gummiformteile in verschiedenen Ausführungen. Passend für viele Oldtimermodelle und Verwendungszwecke führen wir neben Gummiunterlagen Blinker und Gummiunterlagen Rückleuchten Gummidurchführungen und vieles mehr.
Gummiman. für Sturmstangen
Item Nr: 28-013
MB 170 S / 220 / 300 Cabrios, re.+ li. unt. + ob.
Gummidurchführung Stoßstangenhalter hinten
Item Nr: 28-014
MB 170 S / 220
Durchführung Stoßstangenhalter
Item Nr: 28-015
MB 190 SL
Gummihülse an der Vorbaustrebe
Item Nr: 28-016
MB 300 SL
Tülle für Strebe re. Stoßfänger
Item Nr: 28-017
MB 300 SLDieser Artikel ist zur Zeit nicht lieferbar
Gummidurchführung Lenkrohr
Item Nr: 28-019
MB 170 V
Gummidurchführung Lenkrohr
Item Nr: 28-020
MB 170 S
Gummibalg für Knüppelschaltung
Item Nr: 28-021
MB 170 S / 170 V und andere
Hinterachsmanschette geteilt
Item Nr: 28-030
MB 170 V und 170 S Modelle
Gummischlauchstück mit Balg für Thermostat
Item Nr: 28-032
MB 170 alle Modelle
Gummidichtr., Zentralschmierabd. Vorderachse
Item Nr: 28-040
MB 170 V, S - D (kleiner Ring)
Gummidichtr., Zentralschmierabd. Vorderachse
Item Nr: 28-041
MB 170 S, 220 (großer Ring)
Gummiunterlagen Türgriffe
Item Nr: 28-042
MB 190 SL kompl. re.+ li.
Eckschutz vorn Motorhaube
Item Nr: 28-043
MB 170 S / 220
Gummiunterlage Türgriffe Sa. 4 St. f. 2 Türen
Item Nr: 28-044
MB 180 / 190 / 219 / 220 Lim.
Gummiunterlage Schiffchen der Reserverad-Spinne
Item Nr: 28-050
MB 170 S + 220
Gummiunterlagen Heckdeckelscharniere
Item Nr: 28-051
MB 170 S
Gummiunterlagen Heckdeckelscharniere
Item Nr: 28-052
MB 170 Va usw.
Gummiunterlagen Blinker vorn
Item Nr: 28-060
MB 300 / 300 S, schmale Ausführung
Gummiunterlagen Blinker hinten
Item Nr: 28-061
MB 220 / 300 schmale Ausführung
Gummiunterlagen Blinker vorn
Item Nr: 28-062
MB 300 c und Sc
Gummiunterlagen Blinker hinten
Item Nr: 28-063
MB 300 c und Sc
Gummiunterlagen Blinker vorn
Item Nr: 28-064
MB 300 d
Gummiunterlagen Blinker vorn
Item Nr: 28-065
MB 220 (W 187)
Gummiunterlagen Blinker vorn
Item Nr: 28-066
MB 190 SL / 300 SL
Gummiunterlagen Lampenfüße
Item Nr: 28-070
MB 170 S u. 230
Gummiunterlagen Lampenfüße
Item Nr: 28-071
MB 170 V
Gummiunterlagen Lampenfüße
Item Nr: 28-072
MB 170 S Cab. A
Gummiunterlagen Rückleuchten
Item Nr: 28-075
MB 220 Lim.
Gummiunterlagen Rückleuchten
Item Nr: 28-076
MB 220 CA
Gummiunterlagen Rückleuchten
Item Nr: 28-077
MB 300 SL Coupé
Gummiunterlagen Rückleuchten
Item Nr: 28-078
MB 300 SL Roadster
Gummiunterlagen Rückleuchten
Item Nr: 28-079
MB 300 S
Gummiunterlagen Positionsleuchten
Item Nr: 28-085
MB 170 SCA und Vorkrieg
Gummiunterlagen Nebellampen
Item Nr: 28-086
MB 300 S
Tankmanschette Ober- u. Unterteil
Item Nr: 28-090
MB 170 S und 220
Tankmanschette
Item Nr: 28-091
MB 190 SL
Gummideckel für Stoßdämpferausbau
Item Nr: 28-095
Gummiüberzug Bremse und Kupplung mit Stern
Item Nr: 28-096
MB 170 / 220 / 200 / 230
Gummiüberzug Bremse und Kupplung mit Stern
Item Nr: 28-097
MB 290 / 320 u.a.
Gummiformteile für Mercedes-Benz Oldtimer und andere Autos
Als Anbieter für Gummiformteile für Mercedes-Benz Oldtimer bieten wir natürlich eine große Auswahl an Formteilen in unserem Sortiment! Der begriffliche Übergang von Gummiprofil zu Gummiformteil ist fließend. MB Gummiformteile kommen an zahlreichen Stellen rund um das Auto zum Einsatz. So sorgt zum Beispiel die „Gummidurchführung Stoßstangenhalter“ dafür, dass die Stoßstange Ihres Fahrzeugs an der richtigen Stelle positioniert bleibt. Auch sorgen verschiedene Gummiunterlagen, wie die „Gummiunterlagen Rückleuchten“ für den passgenauen Sitz verschiedenster Autoteile.
Gummiformteile verfügen über besonders gute Dehnungseigenschaften und sind daher vielseitig einsetzbar. Unser Produktbereich „MB Gummiformteile“ beinhaltet eine große Anzahl Mercedes Oldtimer Gummiteile. Neben Tankmanschetten und Gummiüberzüge, erhalten Sie im Niemöller Onlineshop Gummiunterlagen und vieles mehr. Ein Formteil aus Gummi dient oft als Verbindungselement, wobei die flexible Konstruktionsfreiheit der Teile von Vorteil ist.
Was sind Gummiformteile?
Gummiformteile sind maschinell hergestellte Produkte aus Kunststoff (Gummi), die aufgrund ihrer enorm hohen Elastizität und modifizierbaren Eigenschaften eine ideale Ergänzung zu formstabilen Kunststoffen darstellen. Sowohl für spezifische Kundenwünsche in Serien- als auch in Massenproduktion gefertigt, sind sie in der modernen Wirtschaft unverzichtbar und in nahezu allen Industriezweigen vertreten. Gummiformteile spielen überall dort eine unverzichtbare Rolle, wo Stoßelastizität und Bruchdehnung sichergestellt sein muss. Die Fähigkeit, Kräfte zu absorbieren in Verbindung mit dämpfenden, isolierenden und federnden sowie dichtenden Eigenschaften, macht das Gummiteil zu einem multifunktionalen Bauteil.
Gummiteile versus Gummiformteile
Wie bereits erläutert, kommen Formteile aus Gummi aufgrund der besonderen Eigenschaften vielfach in allen Lebensbereichen, sowohl privat als auch in der Industrie zum Einsatz. Während der Begriff Gummiteile eher für alltägliche Teile aus Gummi im privaten Gebrach zum Einsatz kommt so bezeichnen Gummiformteile formbare elastische Gegenstände für die Industrie. Meist in Massen- oder Serienproduktion hergestellt.
Verschiedene Herstellverfahren von Gummiteilen – Siegeszug der Elastomere
Im Gegensatz zu Materialien wie Metall, Holz oder Stein ist Gummi ein relativ junges Produkt. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts gelang es, aus natürlichem Kautschuk als Basismaterial Elastomere herzustellen. Nach und nach entwickelten Wissenschaftler verschiedene Verfahren, wie das Press- und Spritzgieß-Verfahren.
Compression-Moulding-Verfahren – Press-Verfahren
Das Compression-Molding-Verfahren eignet sich in der Regel für größere, weniger detaillierte Bauteile. Die Kautschukmischung wird manuell oder automatisiert in eine beheizte Form (Kavität) gefüllt und anschließend mittels eines Druckkolbens geschlossen. Durch den Druck und die hohe Temperatur erlangt die verflüssigte Masse die vorgegebene Form des befüllten Werkzeuges und vulkanisiert (vernetzt) schließlich bei 140 - 200 °C. Nach dem Abkühlen wird das Teil aus dem Formwerkzeug entnommen und ggf. nach- oder weiterverarbeitet.
Injection-Moulding-Verfahren – Spritzgieß-Verfahren
Im Gegensatz zum Compression-Moulding-Verfahren ist das Injection-Moulding-Verfahren die modernere Methode, Gummiformteile herzustellen. Beim Spritzgieß-Verfahren wird die Kautschukmasse im Extruder (Schneckenaggregat) vorgewärmt und bei 80 bis 100 °C plastifiziert, bevor sie über Angusskanäle in die aufgeheizte Form eingespritzt wird. Da die Plastifizierung des Kautschuks bereits im Extruder stattfindet, sind die Heizzeiten beim IM-Verfahren deutlich geringer als beim Press-Verfahren.
Ein Blick auf unsere große Auswahl lohnt sich! Sie suchen nach „MB Gummiformteile“ für Ihren Mercedes-Benz Oldtimer? Diese und viele weitere Gummiprofile und Oldtimer Gummiteile finden Sie in unserem Niemöller-Profile Online Shop. Hier können Sie die gewünschten Austauschteile bequem zu sich nach Hause bestellen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bestellung
Bestellungen, die einen Betrag von 25,00€* (brutto) unterschreiten, erhalten eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 €*.
Zwischensumme: | 0.00 €* |
---|---|
Versand: | |
Versandkosten: | 7.14 €* |
Gesamtsumme: | 0.00 €* |
Bei Bestellungen von Alu-Leisten bitten wir Sie jeweils die benötigten Einzellängen anzugeben. Dadurch wird der Versand wesentlich erleichtert.